Skip to main content

Angebot

Beckenbodenphysiotherapie › mit ausführlichem Gespräch (Anamnese ) und Befund › Festlegen der Therapieauswahl

Beckenbodenübungen zur Kräftigung und zur Entspannung!

Biofeedback › mit einer Sonde kann die Aktivität der Beckenbodenmuskulatur visualisiert werden, somit ist es Ihnen als Patientin möglich, eine bessere Wahrnehmung des Beckenboden zu erlangen.

Elektrotherapie › Mit einer Sonde kann mit Hilfe eines spezialisierten Gerätes der Beckenboden direkt gekräftigt werden. Es gibt auch Möglichkeiten , um den Beckenboden zu entspannen und Schmerzen im Beckenboden zu verbessern.

Behandlung bei chronischen Beckenboden-und Unterleibsschmerzen › Es sind vielschichtige Probleme, welche zu Beckenbodenschmerzen oder Unterleibschmerzen führen können. Es ist wichtig, diese genau abzuklären und feinfühlig zu behandeln.

TENS › zur Schmerzbehandlung äusserlich

› aber auch zur Behandlung einer Reizblasenproblematik. Elektroden werden äusserlich auf der Haut angebracht= Transkutane Tibial-Nerv-Stimulation (TTNS)

Viscerale Therapie › Es sind ganz feine Griffe, die ich ausübe, um Spannungen (Fascien-Organe) zu lösen. Die Viscerale Therapie ist ein Teilgebiet der Osteopathie.

Gerade bei Schmerzpatientinnen ist es eine gute zusätzliche Alternative.

 

Zusätzlich biete ich Folgendes an:

Kinesiotaping

Triggerpunkttherapie

Manuelle Therapie (Maitland Level 2 A)

Klassische  Medizinische Massage

Schröpfen

Funktionelle Übungen /Heimprogramm