2024-2025
Anerkennung Pelvisuisse
2014-2024
Regelmässiger Austausch unter Fachfrauen -Beckenbodenrehabilitation- Q-Zirkel in Zürich
Diverse Fachtagungen / Pelvisuisse-Symposien über das Fachgebiet Beckenboden- Interdiziplinäre Herausforderung
2020
Beckenbodenkurs Palpation (Vertiefung) Fontana Spital Chur
2016-2017
Zertifzierte Visceraltherapeutin (Teilgebiet aus der Osteopathie) Bodyfeet
2015
Ganzheitliche Frauenheilkunde vdms (A. Kraut, Heilpraktikerin)
2014
Schröpfen Bodyfeet Rapperswil
Chronische Beckenboden und Unterleibschmerzen /CPP (S) bei Frauen (Blasen- und Beckenbodenzentrum Frauenfeld)
2013
Ausbildung Beckenbodenrehabilitation, Biofeedback und Elektrostimulation
2011
Kinesiotaping-Kurs
2007 - 2010
Ausbildung Beckenbodenkursleiterin BeBo, Tageskurse / Fachtagungen Beckenboden
2001 - 2007
Weiterbildung in manuellen Techniken / MTT (medizinische Trainingstherapie)
2007
Referentin am Sportsymposium (Filzbach) über Chronifizierungsprozesse beim Sportler
2000
SVEB- Erwachsenenbildung Modul 1-3
1997-1998
Sportphysiotherapie Sgep, Funktionelle Instabilität des Rückens
1996-1998
Manuelle Ausbildung Maitland 2A
1994
Diplom Universitätsspital Zürich als dipl. Physiotherapeutin